Start Kurse & Ausbildungen – Die Kursmacher Businessschule Featured Kompaktlehrgang: Coaching für Beruf und Alltag

Kompaktlehrgang: Coaching für Beruf und Alltag

Datum

Donnerstag, 11. September 2025

Uhrzeit

09:00

Kompaktlehrgang: Coaching für Beruf und Alltag

Kompaktlehrgang: Coaching für Beruf und Alltag

📅 Start: 11. September 2025 | Abschluss: 11. Dezember 2025
📍 Format: 7 Seminartage (Online & Präsenz)  inkl. 1 individuelle Praxiseinheit
Kosten: 1.690 Euro
Frühbucher bis 30. April 2025 1.600 Euro.
Weiterempfehlungsrabatt: Bring eine/n zahlenden Teilnehmer/in und zahl nur 1.590 Euro / bis 30. April 2025 1.500€.

Geeignet für: Alle Menschen, die Coaching im Beruf oder im privaten Bereich anwenden wollen.

Was ist Coaching? Einfach erklärt:
Coaching ist eine persönliche Begleitung, die Menschen oder Gruppen von Menshen hilft, Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden – im perönlichen und im beruflichen Bereich. Es ist ein zeitlich begrenzter, zielgerichteter Prozess, bei dem der Coach unterstützt, aber keine fertigen Lösungen vorgibt.

Die wichtigsten Merkmale

  • Gemeinsamer Prozess: Coach und Coachee arbeiten als Partner zusammen. Der Coach gibt keine Befehle, sondern begleitet.
  • Klare Ziele: Coaching hilft dabei, konkrete Ziele zu setzen und zu erreichen.
  • Selbstreflexion: Der Coachee lernt, sich selbst besser zu verstehen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Stärken nutzen: Anstatt Probleme zu fokussieren, werden die eigenen Fähigkeiten gestärkt.

Wo wird Coaching zum Beispiel eingesetzt?

  • Personal Coaching: Für persönliche Entwicklung und Lebensfragen.
  • Team Coaching: Zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Teams.
  • Business Coaching: Für Führungskräfte und Mitarbeiter im Berufsleben.
  • Coaching in Veränderungsprozessen: Innovations- & Change-Management

Coaching ist keine Therapie oder Beratung

  • Therapie behandelt.
  • Beratung gibt fertige Lösungen vor.
  • Coaching hilft, eigene Antworten und Wege zu finden.

Kurz gesagt: Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe – individuell, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

 

Ausbildungsinhalte  & Zeitplan – Lehrgangstage

1. Coaching als Führungskompetenz & Entwicklungsinstrument

✅ Grundlagen des Coachings: Abgrenzung zu Beratung & Mentoring
✅ Coaching als Führungsinstrument für Wachstum & Klarheit
✅ Erfolgreiche Kommunikation im Coaching
✅ Prinzipien des ressourcenorientierten Arbeitens
✅ Rolle & Verantwortung des Coaches im Business-Kontext

📅 Do. 11.09.2025, 09:00-13:00 Uhr | Online

2. Coaching-Prozesse effektiv gestalten

✅ Struktur eines Coaching-Prozesses: Von der Zielklärung bis zum Abschluss
✅ Lösungsorientierte Gesprächsführung & Fragetechniken
✅ Nachhaltige Zielentwicklung durch kreative Methoden
✅ Reflexion als Schlüssel zur Entwicklung

📅 Do. 25.09.2025, 09:00-13:00 Uhr | Online

3. Coaching in verschiedenen Kontexten & Anwendungsbereiche

✅ Individuelles Coaching: Persönliches Wachstum & Resilienz fördern
✅ Team-Coaching: Dynamiken erkennen & Prozesse steuern
✅ Konflikte konstruktiv begleiten & mediative Techniken einsetzen
✅ Coaching in Veränderungsprozessen: Innovations- & Change-Management
✅ Virtuelles Coaching: Erfolgreiche digitale Coaching-Formate

📅 Do. 09.10.2025, 09:00-13:00 Uhr | Online

4. & 5. Methodenkompetenz – Werkzeuge für effektive Gespräche

✅ Praktische Anwendung bewährter Coaching-Methoden
✅ Fragetechniken zur Perspektivenerweiterung & Entscheidungsfindung
✅ Kreative Methoden: Arbeit mit Bildern, Symbolen & Visualisierungen
✅ Live-Coachings & Übungssequenzen mit Praxisfällen
✅ Reflexion & Optimierung der eigenen Coaching-Vorgehensweise

📅 Do. 23.10.2025, 09:00-17:00 Uhr | Präsenz in Bozen
📅 Fr. 24.10.2025, 09:00-12:00 Uhr | Präsenz in Bozen

6. Der Coach als Persönlichkeit – Selbstbild und Wirkung

✅ Persönliche Stärken & Potenziale als Coach entdecken
✅ Die eigene Haltung & Werte im Coaching reflektieren
✅ Umgang mit Herausforderungen, Blockaden & Widerständen
✅ Entwicklung eines authentischen & professionellen Coaching-Stils

📅 Do. 13.11.2025, 09:00-13:00 Uhr | Online

7. Abschluss & Praxistransfer – Coaching in der Anwendung

Praktische Coaching-Einheit: Teilnehmer führen ein Coaching mit externen Klienten durch
Gemeinsame Reflexion & Feedbackrunde: Erfahrungen & Learnings
Abschlussdiskussion: Transfer der Coaching-Fähigkeiten in den Berufsalltag
Zertifikatsvergabe & Zukunftsperspektiven

📅 Do. 11.12.2025, 09:00-17:00 Uhr | Präsenz in Bozen

 

Besonderheiten der Ausbildung

Praxisnah & interaktiv: Konkrete Übungen & reale Coaching-Situationen
Individuelle Entwicklung: Fokus auf persönliche Stärken & authentisches Coaching
Ganzheitliche Methoden: Kombination aus emotionaler Intelligenz, Kommunikation & Coaching-Techniken
Flexibles Lernen: Online- und Präsenzmodule für eine optimale Vereinbarkeit
Abschlusszertifikat: Nach erfolgreichem Praxistransfer erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat

📩 Anmeldung & Kontakt:
info@kursmacher.it | www.kursmacher.it
Telefon: +39 379 1960707

Bis zum Event sind es noch …

Melde dich an oder schreib uns für mehr Informationen.




    Wir sind hier: Seminarraum Focus Kursmacher – Fingerprint – Bozen Kampillcenter 29

    QR Code
    Seminarzentrum Focus
    Kursmacher.it – Fingerprint
    Kampillcenter 29
    Innsbruckstrasse 29 – 39100 Bozen
    Tel.: +39 379 1960707
    info@kursmacher.it