KI-Schulung für Unternehmen gemäß EU KI-Verordnung 2024/1689
Pflichtschulung nach EU AI ACT

Gemäß Art. 4 der EU-Verordnung 2024/1689 müssen Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeitende KI verantwortungsvoll nutzen.

Kursdetails

  • Titel: KI-Kompetenz für Mitarbeiter/innen
  • Dauer: 2 Stunden 45 Minuten
  • Format: Aufgezeichneter Online-Kurs (on demand, jederzeit abrufbar)
  • Zielgruppe: Unternehmen, Selbstständige, Mitarbeitende ohne KI-Spezialisierung
  • Veranstalter: Kursmacher.it | Fingerprint.one | Aigency.bz.it
  • Kosten: 70 € (inkl. MwSt.) je Teilnehmer/in
  • Leistung: Teilnahme- und Kompetenzbestätigung

Hintergrund – Warum diese Schulung wichtig ist

  • Verpflichtung: Mitarbeitende müssen KI mit ausreichender Kompetenz nutzen.
  • Betroffen: Alle Unternehmen, die KI-gestützte Tools einsetzen – von ChatGPT bis zu komplexen Systemen.
  • Offene Fragen: Wer gilt als Betreiber? Wie wird Kompetenz nachgewiesen?
  • Kontrolle: Nationale Behörden überwachen ab August 2025.

Kursinhalte – Wissen & Praxis

  • Grundlagen Künstlicher Intelligenz

Einführung in Modelle, Algorithmen und Funktionsweisen.

  • KI-Tools in der Praxis

Chancen, Risiken, Beispiele für Textgeneratoren, Chatbots, Bild-KI, Datenanalyse.

  • KI im Arbeitsalltag

Produktivität steigern, Automatisierung nutzen, Risiken wie Fehlentscheidungen, Bias, Datenschutzprobleme erkennen.

  • EU KI-Verordnung

Pflichten, Urheberrechte, Datenschutz, Grenzen der KI-Nutzung.

  • Handlungsorientierung

Praxis-Tipps, Handouts, Entscheidungshilfen: Wann KI nutzen, wann Menschen einbeziehen.

Fazit

Mit dieser Schulung erfüllst Du die gesetzliche Pflicht, sicherst Dein Unternehmen gegen Strafen ab und stattest Deine Mitarbeitenden mit praxisnahem KI-Wissen aus.